Bibliographie

Es gibt mittlerweile eine geradezu unüberschaubare Menge an Publikationen zum Thema Rechtsextremismus. Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl relevanter Literatur zum Thema vor, die wir nach den Kriterien Qualität und Aktualität (die Titel sind frühestens aus dem Jahre 1997) ausgewählt haben. Selbstverständlich erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Diese Rubrik wird ständig aktualisiert und wir sind für jeden Tip dankbar.

1. Einführungen/Überblicksdarstellungen
2. Rassimus/Fremdenfeindlichkeit/Antisemitismus
3. Subkulturen/Symbole/ Musik
4. Rechtsextreme Frauen
5. Strategien und Konzepte gegen Rechtsextremismus
6. Jugend und Rechtsextremismus
7. Rechtsextreme Medien/Internet
8. Studien zu speziellen Gebieten und Fragen des Rechtsextremismus



1. Einführungen/Überblicksdarstellungen:

Butterwegge, Christoph
Rechtsextremismus
Freiburg, Herder 2002

Gessenharter, Wolfgang (Hrsg.)
Rechtsextremismus und neue Rechte in Deutschland: Neuvermessung eines politisch-ideologischen Raumes?
Opladen, Leske und Budrich 1998

Grumke, Thomas
Rechtsextremismus in den USA
Opladen, Leske und Budrich 2001

Grumke, Thomas/Wagner, Bernd (Hrsg.)
Handbuch Rechtsradikalismus. Personen - Organisationen - Netzwerke. Vom Neonazismus bis in die Mitte der Gesellschaft
Opladen, Leske und Budrich 2002.

Funke, Hajo
Paranoia und Politik - Rechtsextremismus in der Berliner Republik.
Berlin, Hans Schiler-Verlag 2002

Mecklenburg, Jens
Braune Gefahr: DVU, NPD, REP - Geschichte und Zukunft
Berlin, Elefanten Press 1999

Minkenberg, Michael
Die neue radikale Rechte im Vergleich: USA, Frankreich, Deutschland
Wiesbaden, Westdeutscher Verlag 1998

Pfahl-Traughber, Armin
Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
München, Beck 1999

Reinalter, Helmut (Hrsg.)
Das Weltbild des Rechtsextremismus: die Strukturen der Entsolidarisierung
Innsbruck, Wien, Studien-Verlag 1998

Schubarth, Winfried ; Stöss, Richard (Hrdg.):
Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Bilanz
Opladen, Leske und Budrich 2001

Stöss, Richard
Rechtsextremismus im vereinten Deutschland
3. überarbeitete Auflage,
Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung 2000

Zentrum Demokratische Kultur
Rechtsextremismus heute. Eine Einführung in Denkwelten, Erscheinungsformen und Gegenstrategien.
Leipzig, Klett-Verlag, 2002 (Reihe ZDK-Bulletin, Nr. 1/2002).







2. Rassimus/Fremdenfeindlichkeit/Antisemitismus

Ahlheim, Klaus; Heger, Bogo
Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit. Handreichungen für die politische Bildung
Schwalbach/Taunus 1999

Benz, Wolfgang/Bergmann, Werner (Hrsg.)
Vorurteil und Völkermord. Entwicklungslinien des Antisemitismus
Freiburg i.Br., Herder 1997

Bielefeld, Uli (Hrsg.)
Das Eigene und das Fremde: neuer Rassismus in der alten Welt?
Hamburg, Hamburger Edition 1998

Dünkel, Frieder (Hrsg.)
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit: Bestandsaufnahme und Interventionsstrategien; Dokumentation der Vorträge einer Tagung des Lehrstuhls für Kriminologie in Kooperation mit dem Institut für Psychologie . in Greifswald vom 22.-25. Oktober 1998.
Mönchengladbach, Forum-Verlag Godesberg 1999

Frindte, Wolfgang (Hrsg.)
Fremde, Freunde, Feindlichkeiten: sozialpsychologische Untersuchungen
Wiesbaden, Westdeutscher Verlag 1999

Ha, Kien Nghi
Ethnizität und Migration
Münster, Westfälisches Dampfboot 1999

Hundt, Wulf D.
Rassismus: die soziale Konstruktion natürlicher Ungleichheit
Münster, Westfälisches Dampfboot 1999

Jäger, Margret/Jäger, Siegfried
Gefährliche Erbschaften: die schleichende Restauration rechten Denken
Berlin, Aufbau-Taschenbuch-Verlag 1999

Jäger, Siegfried
Der Spuk ist nicht vorbei: völkisch-nationalisische Ideologeme im öffentlichen Diskurs der Gegenwart
Duisburg, DISS 1998

Terkessidis, Mark
Psychologie des Rassismus
Wiesbaden, Westdeutscher Verlag 1998






3. Subkulturen/Symbole/ Musik

Archiv der Jugendkulturen (Hrsg.)
Reaktionäre Rebellen. Rechtsextreme Musik in Deutschland
Berlin, Tilsner 2001

Baacke, Dieter (Hrsg.)
Handbuch Jugend und Musik
Opladen, Leske und Budrich 1998

Hundseder, Franziska
Wotans Jünger: neuheidnische Gruppen zwischen Esoterik und Rechtsradikalismus
München, Heyne 1998

Heller, Friedrich Paul/Maegerle, Anton
Thule: vom völkischen Okkultismus bis zur neuen Rechten
Stuttgart, Schmetterling-Verlag 1998

Heller, Friedrich Paul/Maegerle, Anton
Die Sprache des Hasses. Rechtsextremismus und völkische Esotherik
Stuttgart: Schmetterling-Verlag 2001

Menhorn, Christian
Skinheads - Porträt einer Subkultur
Baden-Baden: Nomos 2001

Searchlight; Antifaschistisches Infoblatt; Enough is enough; rat (Hrsg.)
White Noise: Rechts-Rock, skinhead-Musik, Blood & Honour - Einblicke in die internationale Neonazi-Musik-Szene
Hamburg, Münster, Unrast-Verlag 2000

Speit, Andreas (Hrsg.)
Ästhetische Mobilmachung: Dark-Wave, Neofolk und Industrial im Spannungsfeld rechter Ideologien
Münster, Unrast-Verlag 2000





4. Rechtsextreme Frauen

Bitzan, Renate (Hrsg.)
Rechte Frauen - Skingirls, Walküren und feinde Damen
Berlin
Elefanten Press 1997

Bitzan, Renate
Selbstbilder rechter Frauen: zwischen Antisexismus und völkischem Denken
Tübingen
Ed. Diskord 2000

Zötsch, Claudia
Powergirls und Drachenmädchen: weibliche Symbolwelten in Mythologie und Jugendkultur
Münster
Unrast 1999




5. Strategien und Konzepte gegen Rechtsextremismus

Büttner, Christian/Wolf-Almanasreh, Rosi
Polizei und Migranten gegen Rassismus und Vorurteile: Trainingskonzepte und Trainingsmethoden für ein multikulturelles Europa
Frankfurt/Main, HSFK 1999

Büttner, Manfred (Hrsg.)
Braune Saat in jungen Köpfen: Grundwissen und Konzepte für Unterricht und Erziehung gegen Neonazismus und Rechtsgewalt (2 Bände)
Hohengehren 1999

Bundeskriminalamt (Hrsg.)
Kriminalprävention: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit
Neuwied/Kriftel, Luchterhand 2000

Deiters, Friedrich-Wilhelm (Hrsg.)
Aufsuchende, akzeptierende, abenteuer- und bewegungsorientierte, subjektbezogene Sozialarbeit mit rechten, gewaltbereiten jungen Menschen - Aufbruch aus einer Kontroverse: Dokumentation eines Workshops aus Anlaß des 10jährigen Bestehens des Fußballfanprojektes Hannover
Münster, Lit 1998

Dünkel, Frieder/Geng, Bernd (Hrsg.)
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Bestandsaufnahme und Interventionsstrategien
Mönchengladbach, Forum-Verlg 1999

Eser Davolino, Miryam
Prävention und Bekämpfung fremdenfeindlicher, rassistischer und gewaltaffiner Einstellungen: Evaluationsstudie eines einstellungsverändernden Projekts mit BerufsschülerInnen
Bern, Edition Soziothek 1999

Eser Davolino, Miryam
Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt: Festgefahrenes durch Projektunterricht bewegen
Berlin u.a., Haupt 2000

Fallner, Heinrich; Pohl, Michael
Coaching mit System: Die Kunst nachhaltiger Beratung
Opladen, Leske und Budrich 2000

Friedrich Ebert Stiftung/Abteilung Arbeit und Sozialpolitik
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit im vereinten Deutschland: Erscheinungsformen und Gegenstrategien
Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung 1999

Hufer, Klaus-Peter
Argumentationstraining gegen Stammtischpaorlen. Materialien und Anleitung für Bildungsarbeit und Selbstlernen
Schwalbach, Wochenschau-Verlag 2001 (3. Auflage)

Klose, Christiana
Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, jugendpädagogische Auswege: fünf Modellprojekte im hessischen Jugendaktionsprogramm gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
Opladen, Leske und Budrich 2000

Mecklenburg, Jens (Hrsg.)
Was tun gegen rechts?
Berlin, Elefanten Press 1999

Schneider, Ulrich (Hrsg.)
tut was! Strategien gegen rechts
Köln: PapyRossa 2001




6. Jugend und Rechtsextremismus

Butterwegge, Christoph/Lohmann, Georg (Hrsg.)
Jugend, Rechtsextremismus und Gewalt. Analysen und Argumente.
Opladen, Leske und Budrich (2. Auflage)

Kalb, Peter E.; Sitte, Karin; Petry, Christian
Rechtsextremistische Jugendliche - was tun? 5. Weinheimer Gespräch
Weinheim und Basel, Beltz 1999

Mentzel, Thomas
Rechtsextremistische Gewalttaten von Jugendlichen und Heranwachsenden in den neuen Bundesländern: eine empirische Untersuchung von Erscheinungsformen und Ursachen am Beispiel des Landes Sachsen-Anhalt
München, Fink 1998

Rausch, Thomas
Zwischen Selbstverwirklichung und Rassismus: soziale Deutungsmuster ostdeutscher Jugendlicher
Opladen, Leske und Budrich 1999

Roth, Roland; Ruch, Dieter (Hrsg.)
Jugendkulturen, Politik und Protest: vom Widerstand zum Kommerz?
Opladen, Leske und Budrich 2000

Schröder, Achim; Leonhardt, Ulrike
Jugendkulturen und Adoleszenz: versehende Zugänge zu Jugendlichen in ihren Szenen
Neuwied, Luchterhand 1998





7. Rechtsextreme Medien/Internet

Echelmeyer, Axel
Rechtsextreme Publizistik: zur Soziologie eines politischen Phänomens.
Frankfurt/Main u.a., Lang 1999

Flatz, Christian (Hrsg.)
Rassismus im virtuellen Raum
Berlin, Hamburg, Argument-Verlag 1998

Kempf, Wilhelm (Hrsg.)
Krieg, Nationalismus, Rassismus und die Medien
Münster, Lit 1998

Nickolay, Bernd
Rechtsextremismus im Internet
Würzburg, Ergon 2001

Ohlemacher, Thomas
Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: mediale Berichterstattung, Bevölkerungsmeinung und deren Wechselwirkung mit fremdenfeindlichen Gewalttaten, 1991-1997
Hannover, KFN 1998

Pfeiffer, Thomas
Für Volk und Vaterland. Das Mediennetzwerke der Rechten - Presse, Musik, Internet
Berlin, Aufbau-Verlag 2002






8. Studien zu speziellen Gebieten und Fragen des Rechtsextremismus


Butterwegge, Christoph et al.
Rechtsextremisten in Parlamenten
Opladen, Leske und Budrich 1997

Fromm, Rainer
Die "Wehrsportgruppe Hoffmann": Darstellung, Analyse und Einordnung: ein Beitrag zur Geschichte des deutschen und europäischen Rechtsextremismus
Frankfurt/Main u.a., Lang 1998

Geden, Oliver
Rechte Ökologie - Umweltschutz zwischen Emanzipation und Faschismus
Berlin, Elefanten Press 1999

Gugenberger, Eduard/Petri, Franko/Schweidlenka, Roman
Weltverschwörungstheorien: die neue Gefahr von rechts
Wien, München, Deuticke 1998

Hellmann, Kai-Uwe (Hrsg.)
Paradigmen der Bewegungsforschung: Entstehung und Entwicklung von neuen sozialen Bewegungen und Rechtsextremismus
Wiesbaden, Westdeutscher Verlag 1998

Holtmann, Everhard
Protestpartei am rechten Rand. Die DVU in der Wählerlandschaft und im Landtag von Sachsen-Anhalt.
Opladen, Leske und Budrich (3.Auflage).

König, Hans-Dieter (Hrsg.)
Sozialpsychologie des Rechtsextremismus
Frankfurt/Main, Suhrkamp 1998

Leggewie, Claus/Meier, Horst (Hrsg.)
Verbot der NPD oder Mit Rechtsradikalen leben?
Frankfurt/Main, Suhrkamp 2002

Lynen von Berg, Heinz
Politische Mitte und Rechtsextremismus: Diskurse zu fremdenfeindlicher Gewalt im 12. Deutschen Bundestag (1990-1994)
Opladen, Leske und Budrich 2000

Menschik-Bendele, Jutta; Ottomeyer, Klaus
Sozialpsychologie des Rechtsextremismus: Entstehung und Veränderung eines Syndroms
Opladen, Leske und Budrich 1998

Müller-Münch, Ingrid
Biedermänner und Brandstifter: Fremdenfeindlichkeit vor Gericht
Bonn, Dietz 1998

Pröhl, Marga (Hrsg.)
Multikulturelle Gesellschaft - Integration in der Kommune: internationale Recherchen und Fallbeispiele
Gütersloh, Verlag Bertelsmann-Stiftung 1998

Woeldinke, Andrea/Schatz, Holger
Deutsche Arbeit und Antisemitismus: die folgenreiche Geschichte und Gegenwart eines deutschen Wahns
Münster, Unrast-Verlag 2000