Arbeiterwohlfahrt
Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege
Landesverband Berlin e.V.
Hallesches Ufer 32-38
10963 Berlin
Tel. 030/25389-0
Fax 030/25389-344
Home: www.awo.org

Landesverband Berlin e.V.
Die Arbeiterwohlfahrt betreibt in Berlin u.a. verschiedene soziale Einrichtungen, darunter das Jugendkulturzentrum PUMPE.


JugendKulturZentrum PUMPE
Lützowstraße 42
10785 Berlin-Tiergarten
E-Mail: kontakt@respectabel.de Home: www.jugendkulturzentrumpumpe.de

Die PUMPE - JugendKulturZentrum für Tanz und Theater
Kindern und Jugendlichen bietet die PUMPE außerschulische Workshops, Projekte und fortlaufende Angebote an Nachmittagen in der Woche, an Wochenenden und in den Schulferien an. Indem den Kindern und Jugendlichen Verantwortung anvertraut wird, vermittelt ihnen die PUMPE Schlüsselkompetenzen, die unabdingbar sind für eine funktionierende Demokratie und grundlegend qualifizieren für das spätere Berufsleben: Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein, Sozialverhalten, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Toleranz.

von respectABel - Aktion Berlin gefördertes Projekt:
Ich habe einen Traum - Mal- und Tanzprojekt mit Kindern aus sozialen Brennpunkten -
Das Mal- und Tanzprojekt für Kinder im Alter von 8-10 Jahren wird in Kooperation mit der Schwielowsee-Grundschule und der Gripsgrundschule durchgeführt.
"Ich habe einen Traum" ist ein Tanz-, Musik- und Malprojekt, dass persönliche Träume, Gefühle, Wünsche, Ängste, Worte und Auseinandersetzungen von Kindern aus vielen Kulturkreisen einmal anders zur Sprache kommen lässt. Die Arbeit findet in Kleingruppen statt, in denen deutsche und "nichtdeutsche" Kinder gemischt sind. Dort lernen die Kinder Akzeptanz und Toleranz. Die unterschiedlichen kulturellen Erfahrungen werden mit einbezogen, phantasievoll werden neue Formen gefunden, um sich die Unterschiedlichkeit der Kulturen und Lebenssituationen gegenseitig näher zu bringen und um mit Ängsten umgehen zu können. Durch das Entwickeln eines gemeinsamen Traumes von positiven Visionen soll ein neuer Umgang mit Gewalt gefunden werden. Die so entstehende Tanztheaterperformance und vor allem die Bilderausstellung werden unter anderem in der PUMPE und in den beteiligten Grundschulen präsentiert sowie an anderen öffentlichen Orten im Stadtteil aufgeführt.
Das Projekt läuft seit Dezember 2002.

Hier geht´s zur Bildergalerie: (Fotos von Lars Herzinger)