Starthilfe`85 e.V. "Velofit Werkstattladen"
Zossener Str. 5
10961 Berlin
Tel (030) 69 50 64 60
Fax (030) 69 11 080
kontakt@respectabel.de
bettina.soeding@berlin.de
von
respectABel - Aktion Berlin gefördertes Projekt:
"Fußballspiel für Toleranz"
- Mädchen und Jungen als Team
Report zum Fußballturnier vom 22. März 2003
Am 22. März 2003 fand unser erstes selbstausgerichtetes Hallenfußballturnier in der Lobecksporthalle in Berlin-Kreuzberg statt. Das Turnier wurde gefördert von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport im Rahmen des Berliner Aktionsprogrammes respectABel. Da es in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit der Teilnahme an gemischtgeschlechtlichtlichen Sportaktivitäten gab, wagten wir uns an die Umsetzung.
Petra Gütling vom Mädchenprojekt Lichtblick und ich begannen im Dezember 2002 mit die Vorbereitungen. Nach der erfolgreichen Antragstellung kam im Februar 2003 die Genehmigung. Als Austragungsort wurde die Sporthalle in der Lobeckstraße angemietet, die unweit von unseren Einrichtungen entfernt ist und auch zu Fuß gut erreichbar war. Das Motto unseres Turniers lautete:"Fußballspiel für Toleranz" - "Mädchen und Jungen als Team" mit dem Ziel spielerisch tolerantes Verhalten zu üben.
Leider war die Zeit zwischen Einladung und Veranstaltung so kurz, daß nur ein Gastteam zum Start kam. Zum Anfang wurden in den Teams mit Hilfe der Teambetreuer die Kaptäne bestimmt. In den Pausen gab es Verpflegung und zur Mittagszeit konnte am Sporthallenimbiß bei Frau Hidde ein Imbiß gewählt werden. Esther kümmerte sich die ganze Zeit um reichlich Fotos. Petra und ich waren aufgefordert, den Mangel an Mädchen im Gastteam zu ersetzen, so daß wir auch ins Schwitzen kamen. Die Regel, dass nur die Mädchentore gewertet werden, wurde von allen Teilnehmern akzeptiert und so erfand das Team-Gabriel eine effektive Spielweise, die dann auch zum unangefochtenen ersten Platz führte. Als Schiedsrichter für den Verein taten Fatih, Metin und Berkan einen hervorragenden Dienst.
Die Zeit war reichlich gefüllt mit den Spielen der Hin- und Rückrunde, so dass am Ende die Zeit knapp für die Siegerehrung reichte. Um das Gemeinschaftgefühl vertiefen zu können, sollte bei der nächsten Veranstaltung ausreichend Zeit für die Siegerehrung und einen gemeinschaftlichen Abschluß da sein. Trotzdem wurde die Veranstaltung von allen Beteiligten positiv aufgenommen.
Teilnehmer: Velofit/Lichtblick Team-Uli: Tamer, Hüseyin, Berkan, Melissa, Sabrin und Tonia. Team-Gabriel: Fatih, Metin, Abdul, Öznur, Özgül und Arjeta. Team-Petra: Selcuk, Bekir, Mustafa, Arminda, Fadila und Sarina. Kick-Projekt Team- Robert: Bilan, Kahlet, Ökzan, Bettina, Petra. Gastteam: Kick-Projekt, Robert Kurz Körtestr. 11-13 10967 Berlin Ergebnisse Pokalgewinner der Plätze 1-4 1.Platz Team-Gabriel 2.Platz Team-Robert 3.Platz Team-Uli 4. Platz Team-Petra. Durch einen Auswertungsfehler bekamen offiziell das Team-Robert den Pokal für den 4. Platz, das Team-Uli den für den 2.Platz und das Team-Petra den für den 3.Platz. Gewinner der Fairneßpokale Fairster Spieler: Berkan. Fairste Spielerin: Öznur. Fairstes Team: Team-Petra. Spielleitung Karsten Langer, 10969 Berlin, BFC Südring Betreuer Gabriele Freville, Esther Shahabuddin, Petra Gütling,
Uli Schäfer, Bettina Soeding
|
|