Cpye e.V.
Bündnis für Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und Gewalt in
Tempelhof-Schöneberg
Gottlieb-Dunkel-Straße 26
12099 Berlin
E-Mail:kontakt@respectabel.de
Home: www.cpye.de
von
respectABel - Aktion Berlin gefördertes Projekt:
Rettung von Juden in Berlin (1933-1945)
Vorbildwirkung der Retter/Innen
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz gegen
Extremismus und Gewalt in Tempelhof-Schöneberg, ein Zusammenschluss vieler
Vereine, Organisationen, Schulen, Kitas, Freizeitheime freier und städtischer
Träger, führte am
28. Nov. 2002 um 19.00 Uhr im Alten BVV-Saal
des Rathauses Tempelhof
diese Veranstaltung durch.
Die Gäste wurden von Bezirksbürgermeister von Berlin Tempelhof-Schöneberg
Ekkehard Band begrüßt.
Hans-Heinrich Knebel, vom Landesinstitut für Schule und Medien eingesetzter
Mediator gegen Rechtsextremismus, stellte in dieser Veranstaltung sein Unterrichtsprojekt
Rettung von Juden Vorbildwirkung der Retter/innen vor.
Den Retter/innen ist als unbesungenen Helden in der Geschichtsbetrachtung
bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden. In dieser Veranstaltung haben
deshalb Ilse Rewald, die von Henning Schröder, dem Komponisten der Moorsoldaten
versteckt worden war, und Dr. Jizchak Schwersenz , der Leiter der Jüdischen
Pfadfinder, der mit seiner Gruppe in den Untergrund ging, als Zeitzeugen über
ihre Erfahrungen im nationalsozialistischen Berlin berichtet. Hans-Heinrich
Knebel ergänzte die Ausführungen durch Filmbeiträge und Diafolien.
Gerade der Widerstand der kleinen Leute, die untergetauchte Juden unterstützt
haben, ermöglichte für die über 250 Gäste der Veranstaltung
positive Identifikationsmöglichkeiten mit den Rettern, um daraus die Fähigkeit
zu entwickeln, zukünftig Ausgrenzung und Verfolgung mit Zivilcourage begegnen
zu können.